Karten für die Frühlingsmatinee jetzt erhältlich
Konzert mit Werken von Sergej Rachmaninow und John Mackey

Kickstart in den Frühling! Asphalt Cocktail von John Mackey ist das ideale Eröffnungsstück für die Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie. Denn danach sind garantiert alle im Saal aus dem Winterschlaf erwacht! “I like loud and fast!” – so direkt beschreibt der amerikanische Komponist seine musikalischen Vorlieben. Selbstverständlich steckt in den Kompositionen von John Mackey noch viel mehr als nur Lautstärke und rasante Geschwindigkeit. Sonst würde er wohl nicht zu den gegenwärtig angesagtesten Komponisten sinfonischer Bläsermusik weltweit gehören. In seiner Sinfonie Wine-Dark Sea, die die Bläserphilharmonie ebenfalls aufführt, vertont Mackey drei Episoden aus Homers Odyssee und malt dabei mit der vollen Klangpalette des modernen Blasorchesters.
In Kontrast dazu spielt die Mannheimer Bläserphilharmonie mit Sergej Rachmaninows Sinfonischen Tänzen op. 45 eines der letzten großen spätromantischen Werke. Das Stück gilt als Vermächtnis und als Testament eines außergewöhnlichen Künstlers, Komponisten, Pianisten und Dirigenten, der seiner russischen Heimat aus politischen Gründen bis zu seinem Lebensende entfliehen musste. Rachmaninow selbst hat das Werk als sein bestes bezeichnet. Im Repertoire für Blasorchester etabliert sind die Sinfonischen Tänze dabei in Transkription bereits seit Generationen.
Freuen Sie sich auf eine energiegeladene, kontrastreiche und sinfonische Frühlingsmatinee mit der Mannheimer Bläserphilharmonie unter Leitung von Miguel Ercolino am 2. April um 11 Uhr im Musensaal des Mannheimer Rosengarten!
Kartenbestellung:
Karten für unsere Frühlingsmatinee über den Reservix Web-Shop und über unseren Ticketservice bezogen werden.
Mitspielen in der MBP

Heiß begehrt bist du, wenn du Klarinette, Fagott oder Oboe spielst – aber auch andere Instrumentalist*innen sind bei uns willkommen!
Unser Orchester besteht aus 80 Studierenden, Schülern und jungen Berufstätigen aus der Rhein-Neckar-Region. Zweimal im Jahr spielen wir im Mozartsaal; im Sommer 2019 waren wir in China.
Probe: Mittwoch von 19.30 – 22.00 Uhr, gelegentlich am Wochenende in der Aula des Karl-Friedrich-Gymnasiums – direkt beim Wasserturm.
Klingt gut? Dann spiel mit uns!
mitspielen@ mbp-ev.de
0621/40172846
Erste Probe am 22. September
Nach zweieinhalb Jahren, in denen Corona-bedingt wenig Orchestermusik geprobt und gespielt werden konnte, gründet sich das Jugendblasorchester der MBP neu!
Ab dem 22. September proben wir immer donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr unter der Leitung von Benjamin Grän im Kulturhaus Mannheim Käfertal (Gartenstraße 8, 68309 Mannheim). Wir suchen Mitspieler*innen für alle Instrumente des Blasorchesters von der Flöte bis zu Tuba und Schlagwerk. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet Euch unter mitspielen.jbo@mbp-ev.de! Das Angebot richtet sich an junge Musiker*innen, die schon mindestens zwei Jahre ihr Instrument spielen und weiterhin Instrumentalunterricht nehmen.
In dem eigenen kleinen Konzertkalender des Jugendblasorchesters sollen neben 3-4 Auftritten pro Jahr in Mannheim auch besondere Unternehmungen wie die Teilnahme an regionalen Wettbewerben und Konzertreisen stehen.
Rückblick: Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie
Rückblick: Nikolauskonzert der Mannheimer Bläserphilharmonie
Rückblick: China-Tournee 2019
Das letzte große Projekt der Bläserphilharmonie vor der Pandemie war die China-Tournee des Orchesters. Die Erlebnisse haben wir in unserem Tour-Tagebuch zusammengefasst:
Diskografie - unsere besten Stücke

Zehn CDs hat die Mannheimer Bläserphilharmonie seit 1994 eingespielt. Neben Stücken von Wagner, Elgar, Bernstein oder Schostakowitsch geben die CDs auch etliche Werke zeitgenössischer Komponisten wieder. Besonders interessant sind dabei das Klarinettenkonzert auf der CD Mannheimer Klang oder das Konzert für Posaune und Orchester auf Die Fünfte. Wenn Sie beim Stöbern eine oder mehrere CDs erwerben möchten, senden Sie ihre Wunschbestellung an info@! mbp-ev.de
Gesamte Kollektion ansehen.