Die MBP bei der Buga
Konzert am Sonntag, dem 9. Juli, um 19 Uhr
Aus alten Plastikbehältern und Kisten werden Trommeln, aus weggeworfenen Marmeladengläsern und Kronkorken werden Shaker, aus benutzten Kaffeekapseln raschelnde Chimes. Ein Marimbaphon mit per Luftdruck gestimmten Plastikflaschen, ein Blumentopf- Xylophon und Kondensator-Guiros ergänzen das Solo-Instrumentarium. Bei ihrem Konzert auf der Bundesgartenschau präsentiert die Mannheimer Bläserphilharmonie mit dem Recycling Concerto von Gregor Mayrhofer in der Version für sinfonisches Blasorchester und Schlagwerkgruppe ein Werk, bei dem die Solist*innen auf allerlei recyceltem und upgecyceltem Material spielen. Auf außergewöhnliche und kreative Weise setzen wir uns damit mit dem Leitthema “Umwelt” der Bundesgartenschau auseinander. Im Kontrast zur Musik aus der vermüllten Wirklichkeit spielt die Bläserphilharmonie mit John Mackeys Werk Aurora Awakes und Sun paints Rainbows on the vast waves von David Bedford in der ersten Konzerthälfte Werke, die die unberührte Natur als musikalisches Programm haben.
Upcycling-Orchester als gemeinsames Projekt von MBP und Ursulinen-Gymnasium
Inspiriert von der Kompositionsidee und dem außergewöhnlichen Instrumentarium des Recycling Concerto haben einige Musikerinnen und Musiker der MBP gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Ursulinen-Gymnasiums und deren Lehrerinnen und Lehrern ein Upcycling-Orchester gegründet, das mit einem eigenen Beitrag beim Konzert am 9. Juli dabei ist. Auftakt für das Orchester ist eine Müllsammelaktion an Rhein und Neckar am 18. März. Aus dem weggeworfenen Material wurden dann Instrumente gebaut, um anschließend ein etwa 20-minütiges Konzertprogramm einzustudieren. Von Stomp über John Cage bis Techno – musikalisch ist alles offen und vieles möglich. Für das Publikum gibt es also nicht nur Instrumente aus Müll und Treibgut zu entdecken, sondern auch groovige Rhythmen und ganz eigene und eigenwillige, neue Klangwelten. Das Upcycling-Orchester wird außer am 9. Juli dann noch einmal beim Schulkonzert des Ursulinen-Gymnasiums am 12. Juli im Rittersaal des Mannheimer Schlosses auftreten.
Mitspielen in der MBP

Heiß begehrt bist du, wenn du Klarinette, Fagott oder Oboe spielst – aber auch andere Instrumentalist*innen sind bei uns willkommen!
Unser Orchester besteht aus 80 Studierenden, Schülern und jungen Berufstätigen aus der Rhein-Neckar-Region. Zweimal im Jahr spielen wir im Mozartsaal; im Sommer 2019 waren wir in China.
Probe: Mittwoch von 19.30 – 22.00 Uhr, gelegentlich am Wochenende in der Aula des Karl-Friedrich-Gymnasiums – direkt beim Wasserturm.
Klingt gut? Dann spiel mit uns!
mitspielen@ mbp-ev.de
0621/40172846
Erste Probe am 22. September
Nach zweieinhalb Jahren, in denen Corona-bedingt wenig Orchestermusik geprobt und gespielt werden konnte, gründet sich das Jugendblasorchester der MBP neu!
Ab dem 22. September proben wir immer donnerstags von 17 Uhr bis 19 Uhr unter der Leitung von Benjamin Grän im Kulturhaus Mannheim Käfertal (Gartenstraße 8, 68309 Mannheim). Wir suchen Mitspieler*innen für alle Instrumente des Blasorchesters von der Flöte bis zu Tuba und Schlagwerk. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet Euch unter mitspielen.jbo@mbp-ev.de! Das Angebot richtet sich an junge Musiker*innen, die schon mindestens zwei Jahre ihr Instrument spielen und weiterhin Instrumentalunterricht nehmen.
In dem eigenen kleinen Konzertkalender des Jugendblasorchesters sollen neben 3-4 Auftritten pro Jahr in Mannheim auch besondere Unternehmungen wie die Teilnahme an regionalen Wettbewerben und Konzertreisen stehen.
Rückblick: Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie
Rückblick: Nikolauskonzert der Mannheimer Bläserphilharmonie
Rückblick: China-Tournee 2019
Das letzte große Projekt der Bläserphilharmonie vor der Pandemie war die China-Tournee des Orchesters. Die Erlebnisse haben wir in unserem Tour-Tagebuch zusammengefasst:
Diskografie - unsere besten Stücke

Zehn CDs hat die Mannheimer Bläserphilharmonie seit 1994 eingespielt. Neben Stücken von Wagner, Elgar, Bernstein oder Schostakowitsch geben die CDs auch etliche Werke zeitgenössischer Komponisten wieder. Besonders interessant sind dabei das Klarinettenkonzert auf der CD Mannheimer Klang oder das Konzert für Posaune und Orchester auf Die Fünfte. Wenn Sie beim Stöbern eine oder mehrere CDs erwerben möchten, senden Sie ihre Wunschbestellung an info@! mbp-ev.de
Gesamte Kollektion ansehen.