Aufwind-Festival

Festival für Bläserklassen, Schulbläserklassen und Ensembles am 3. Juli 2022 in der Festhalle Baumhain im Luisenpark

Seit 2009 richtet die Mannheimer Bläserphilharmonie den Aufwind-Wettbewerb in Mannheim aus. Er richtet sich an alle Bläserklassen und Schulorchester aus der Metropolregion und ist mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Allerdings ist auch die Corona-Pandemie nicht spurlos an der Veranstaltung vorübergegangen. Wir mussten in den vergangenen zwei Jahren den Wettbewerb absagen. Auch für das Jahr 2022 stand lange nicht fest, ob eine regelmäßige Probenarbeit an den Schulen stattfinden kann und eine Teilnahme an einem Wettbewerb überhaupt denkbar ist. Die Mannheimer Bläserphilharmonie hat sich deshalb entschlossen, zumindest dieses Jahr Aufwind als Festival stattfinden zu lassen. Die jungen MusikerInnen sollen die Möglichkeit bekommen, frei von Jury-Bewertungen, ihr Können vor einem größeren Publikum zu präsentieren. Wir freuen uns, dass insgesamt 11 Bläserklassen und Orchestern von Schulen der Region unserer Einladung gefolgt sind.


Das Aufwind-Festival findet dieses Jahr am Sonntag, 03. Juli 2022 in der Festhalle Baumhain im Luisenpark Mannheim statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei, lediglich der Parkeintritt muss entrichtet werden. Zum Abschluss des Festivals um 15.30 Uhr wird die Mannheimer Bläserphilharmonie ihren Wettbewerbsbeitrag für den World Music Contest in Kerkrade präsentieren.

Programm:

Bläserklassen im ersten Jahr
09:30 – 09:50 Johanna-Geissmar-Gymnasium Mannheim Bläserklasse 5.1
09:50 – 10:10 Gymnasium Schifferstadt Bläserklasse 5
10:10 – 10:30 Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer Bläserklasse 5b
10:30 – 10:50 Eduard-Spranger-Gymnasium Landau Bläserklasse 5b

Bläserklassen im zweiten Jahr
11:00 – 11:20 Johanna-Geissmar-Gymnasium Mannheim Bläserklasse 6.1
11:20 – 11:40 Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer Bläserklasse 6b
11:40 – 12:00 Eduard-Spranger-Gymnasium Landau Bläserklasse 6a
12:00 – 12:20 Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim Bläserklasse 6

Bläserensembles und Orchester
12:30 – 13:00 Orchester des Gymnasiums Schifferstadt
13:00 – 13:30 Johanna-Geissmar-Orchester Mannheim
13:30 – 14:00 St.-Raphael-Schulen Heidelberg Unterstufen-Bläser-Orchester

Abschlusskonzert
15:30 – 16:30 Abschlusskonzert der Mannheimer Bläserphilharmonie mit Würdigung der teilnehmenden Ensembles
 

Pressemitteilung Aufwind 2022

Vergangene Aufwind-Wettbewerbe

Ergebnisse des Aufwind-Wettbewerbs 2019

Kategorie 1 (Klasse 5)

Merian-Realschule Ladenburg (Leitung: Fabian Müller, Lena Linder): 1. Preis (91 Punkte) – Mit hervorragender Leistung teilgenommen

Überwald-Gymnasium Wald-Michelbach (Leitung: Sebastian Schertel): 2. Preis (90 Punkte) – Mit sehr guter Leistung teilgenommen.

Kategorie 2 (Klasse 6)

Johanna-Geissmar-Gymnasium Mannheim (Leitung: Elgin Bohnenkamp): 1. Preis (93 Punkte) – Mit hervorragender Leistung teilgenommen.

Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim (Leitung: Theodor Schaumlöffel) 2. Preis (92 Punkte) – Mit hervorragender Leistung teilgenommen.

Merian-Realschule Ladenburg (Leitung: Fabian Müller): 3. Preis (90 Punkte) – Mit sehr guter Leistung teilgenommen.

Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch Ludwigshafen (Leitung: Karl Benz): 3. Kreis (90 Punkte) – Mit sehr guter Leistung teilgenommen.

Der Wettbewerb wird in drei Kategorien geführt: Bläserklassen im ersten Jahr (Kat. III), Bläserklassen im zweiten Jahr (Kat. II) und Schulbläserensembles (Kat. I). Die Schulbläserensembles und Bläserklassen sind in der Wahl ihrer Stücke frei. Erwünscht ist allerdings in Kategorie I mindestens ein Originalwerk für sinfonisches Blasorchester. Die Jury setzt sich regelmäßig aus renommierten Musikpädagogen und Musikern zusammen. So konnten in den vergangenen Jahren unter anderem Prof. Ehrhard Wetz, Professor für Posaune und Vizepräsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, und Prof. Dr. Werner Jank, Professor für Musikpädagogik an der Musikhochschule Frankfurt, als Juroren gewonnen werden.

Die besten drei Ensembles jeder Kategorie gewinnen Geldpreise; der Erstplatzierte erhält zusätzlich einen Sachpreis in Form eines Blasinstruments.

Unterstützer

Folgende Organisationen und Firmen haben den Wettbewerb durch Spenden oder Sponsoring unterstützt: 

  • BASF SE
  • Freunde und Förderer der Mannheimer Bläserphilharmonie
  • GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • Heinrich Vetter Stiftung
  • Roche Diagnostics Deutschland GmbH

Die Preise wurden gestiftet von: 

  • Yamaha Music (Instrumentenpreis)
  • Musikhaus Schlaile (Instrumetenpreis und Gutscheine)
  • Buffet Crampon (Gutschein)
  • Lionsclub Mannheim Rosengarten (Instrumentengutscheine)
  • Lionsclub Mannheim Rhein-Neckar (Geldpreise)
  • Lionsclub Mannheim Quadrate (Geldpreise)
  • Mannheimer Bläserphilharmonie e. V. (Gutscheine für Eintrittskarten)

Vielen Dank!

Nachwuchsförderung durch gemeinsames Musizieren

„Aufwind“ ist eine Veranstaltung, die der Mannheimer Bläserphilharmonie besonders am Herzen liegt. Denn dieser Wettbewerb fördert den Nachwuchs aus der Region in mehrfacher Hinsicht:

  • Er führt er junge Musiker zusammen: Im Rahmen des Wettbewerbs haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zahlreiche andere Instrumentalisten zu treffen und dabei auch neue Freundschaften zu knüpfen.
  • Er fordert und fördert junge Menschen – musikalisch wie auch sozial: Vielleicht zum ersten Mal in ihrer musikalischen Laufbahn können sie sich mit anderen messen – und zwar als Teil eines Ensembles!
  • Er eröffnet neue Horizonte: Die Teilnehmer hören andere Ensembles und lernen dabei neue Stücke kennen. Außerdem wecken die Konzerte der Mannheimer Bläserphilharmonie oder des Jugendblasorchesters bei den Preisverleihungen Neugier und Lust, sich auf seinem Instrument weiter zu entwickeln, um bald so zu spielen, „wie die Großen“.

Termine

02
Jul

Aufwind-Wettbewerb

Sonntag, 

für Bläserklassen und Schulbäserensembles der Metropolregion Rhein-Neckar

09
Jul

Bundesgartenschau

Sonntag, 

19.00 Uhr, Hauptbühne der Buga auf Spinelli

10
Dez

Nikolauskonzert

Sonntag, 

17 Uhr, Rosengarten Mozartsaal, Mannheim

11
Dez

Nikolauskonzert Neustadt

Montag, 

19.30 Uhr, Saalbau, Neustadt a. d. Weinstraße

Newsletter

Geben Sie Ihre Mailadresse ein, um unseren 4x pro Jahr erscheinenden Newsletter zu abonnieren. Mit dem Absenden Ihrer Adresse bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

Tickets

Die Karten für unsere Konzerte sind erhältlich

Mitspielen

Du hast Interesse bei der Mannheimer Bläserphilharmonie oder dem Jugendblasorchester mitzuspielen? Hier findest du weitere Informationen.

Spenden

Unterstützen Sie die Mannheimer
Bläserphilharmonie mit einer Spende.

Sie können auch gerne per Überweisung spenden:

IBAN: DE97 6709 0000 0001 2640 01
BIC: GENODE61MA2

Die Spenden sind steuerlich absetzbar.