Aufwind-Wettbewerb 2016
Aufwind sorgt für Schwung bei der Mannheimer Bläserphilharmonie
Alle Musikbegeisterten und solche, die es einmal werden wollen, sind herzlich eingeladen zu einem Tag voller Spannung, Abwechslung und Dynamik!
Zum mittlerweile achten Mal ist die Mannheimer Bläserphilharmonie stolzer Veranstalter des Wettbewerbs »Aufwind«. 16 Bläserklassen und Schulblasorchester allgemeinbildender Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar werden sich im Rahmen der Veranstaltung einer fachkundigen und professionellen Jury und einem gespannten Publikum präsentieren.
Für den Vorsitz konnte in diesem Jahr Prof. Klaus Eisenmann, Dozent für Dirigieren an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim und Dirigent des Stamitz-Orchesters Mannheim, gewonnen werden. Ebenso Teil der renommierten Jury sind Ralf Schwarz, Klarinettist, Gründer und Leiter des Mannheimer Klarinettenensembles und seit 2004 Mentor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Prof. Erhard Wetz, Posaunenprofessor und seit 2010 Vizepräsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, und Kim Boyne, Doktorandin an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Zeitplan
Am 18. Juni 2016 werden die insgesamt 480 jungen Talente in der Aula des Karl-Friedrich-Gymnasiums ihre monatelang intensiv geprobten Werke präsentieren. Von 9:00 bis 18:00 Uhr treten die teilnehmenden Ensembles in insgesamt drei Wettbewerbskategorien an: Schulblasorchester/Ensembles, Bläserklassen im zweiten und Bläserklassen im ersten Jahr.
Freuen Sie sich auf einen Tag, der sowohl für Teilnehmer als auch Zuhörer Spannung, Freude an der Musik und das harmonische Zusammentreffen zahlreicher junger und motivierter Musizierender verspricht. Für alle Besucher ist der Eintritt frei und sowohl Wertungsspiele als auch die Abschlussfeiern sind öffentlich zugänglich. Verpflegung und Erfrischungen sind vor Ort erhältlich. Außerdem werden Thorsten Mittag mit seinem Mannheim Brassatelier und Markus Nold Musikinstrumente und Service mit Ausstellungsständen die Möglichkeit bieten, sich bestens über Holz- und Blechblasinstrumente zu informieren.
Wir sind jetzt schon gespannt und freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter, die gemeinsam mit uns die jungen Musikerinnen und Musiker an diesem Tag unterstützen!
Das Karl-Friedrich-Gymnasium befindet sich in der Roonstraße 4-6 in 68165 Mannheim. Die Aula ist über den Hof des Karl-Friedrich-Gymnasiums zugänglich, der über die Friedrich-Karl-Straße betreten werden kann. Wer mit dem PKW kommt und nicht weit vom Veranstaltungsort parken möchte, kann die naheliegende Wasserturm-Tiefgarage benutzen.